Erste-Hilfe im Betrieb

Stadler Maidau Akademie bei der Oberfinanzdirektion in Münster

 

Oberfinanzdirektion NRW in Münster

“Für die Zusammenarbeit, insbesondere in den schweren Corona Zeiten 2021, möchte ich mich ausdrücklich bedanken.

Die Erste Hilfe Unterweisungen für die Mitarbeiter waren spannende und lehrreiche Veranstaltungen. Die Unterrichtsinhalte waren genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Die professionelle Organisation und Strukturierung der Kurse spiegelte sich in den Veranstaltungen wieder.

Das ausnahmslos positive Feedback der Teilnehmer bestärkt mich in dem Vorhaben weitere Erste Hilfe Unterweisungen durch Ihre Akademie in meinem Hause anzubieten.”

- Becker, LRD


 
 
 

IHRE VORTEILE BEI DER STADLER MAIDAU AKADEMIE

  • Qualitativ hochwertige, BG- und DGUV-anerkannte Ausbildungen

  • Maximale Flexibilität

  • Ein Ansprechpartner für alle Angelegenheiten

  • Digitale und Fortschrittliche Lösungen

Sie möchten mehr Informationen zu unseren Erste-Hilfe-Kursen?
Scrollen Sie doch einfach weiter oder lesen Sie hier unsere FAQs.

 
 

 
 

SIE ERHALTEN QUALITATIV HOCHWERTIGE UND ANERKANNTE AUSBILDUNGEN

Unsere Ausbilder wissen wovon Sie sprechen. Alle kommen aus dem medizinischen Bereich, die meisten arbeiten noch zeitweise im Rettungsdienst. Mit neustem Wissen und spannenden Anekdoten gestalten sich die Kurse kurzweilig und interessant.
Praxisnahes Training und Übungen an neustem Material runden die Schulung ab und sorgen so für gutes Merken der Inhalte bei Ihren Angestellten.

FÜR SIE UNKOMPLIZIERT UND RECHTSSICHER

Dank unserer Erfahrung können wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und unterstützen Sie bei der Korrespondenz mit Berufsgenossenschaften und Co. Dabei sind Sie stets auf der sicheren Seite. Unsere Erste-Hilfe-Schulungen sind ärztlich geprüft und von der Deutschen Gesetzlichen UnfallVersicherung (DGUV) anerkannt.

 
 

 
 

SIE ERHALTEN MAXIMALE FLEXIBILITÄT

Mit unserem großen Ausbilderteam richten wir uns nach Ihnen. Für Sie erübrigen sich damit lästige Terminfindungen. Unsere haupt- und nebenberuflich tätigen Ausbilder machen fast jeden Terminwunsch möglich. Sei es unter der Woche, am Wochenende oder auf mehrere Tage aufgeteilt - bisher gab es für jedes “Zeitproblem” eine passende Lösung. 
Sie haben es dabei so leicht wie nur möglich, da digitale Lösungen und Prozesse für uns selbstverständlich sind und wo immer möglich eingesetzt werden. Von der Buchung über die Abrechnung bis hin zur langfristigen Betreuung ist alles organisiert und intuitiv. Und sollten Sie doch den persönlichen Kontakt zu uns wünschen, freuen wir uns über jedes Telefonat, jede E-Mail und jedes Meeting.

SIE HABEN EINEN ANSPRECHPARTNER

Egal ob mehrere Standorte, spezielle Zeitanforderungen oder große Belegschaften. Wir stehen Ihnen zur Seite und passen uns an Ihre Wünsche an.
Dabei ist Erste Hilfe nur ein Aspekt, der für Sicherheit sorgt. Viele weitere Aspekte können überfordernd wirken. Wie wäre es, wenn wir Ihnen das vereinfachen? Egal ob Verbandkästen, Brandschutz oder Erinnerungen zu Erste-Hilfe-Kursen - in unserem Netzwerk finden Sie die passende Unterstützung.

 
 

 

Häufig gestellte Fragen - FAQs

 
  • Grundsätzlich ist der Kurs für Sie kostenlos, da die Berufsgenossenschaften (oder die Unfallkassen) für die Lehrgangskosten aufkommen. Als Kostenträger bestimmt die BG, wie viele Ersthelfer notwendig sind. Sollten Sie darüber hinaus mehr Mitarbeitende schulen wollen, berechnen wir 50€ pro weiteren Kursteilnehmer.

  • Dies wird von den Berufsgenossenschaften (abhängig vom Gefahrenpotential im Betrieb) vorgegeben. Als grobe Orientierung gilt:

    • Betriebe mit zwei bis 20 anwesende Versicherte ein Ersthelfer

    • in Verwaltung- & Handelsbetriebe Faustregel 5% der anwesenden Versicherten

    • in sonstigen Betrieben 10%

    • in Kindertageseinrichtungen mindestens ein Ersthelfer je Kindergruppe

    • in Hochschulen 10%

    Hinweis: Es ist sinnvoll über diese Anzahl hinaus Mitarbeiter zu schulen, da auch Urlaubs- & Fehlzeiten berücksichtigt werden müssen. Hierzu beraten wir Sie gern.

  • Die Ausbildung betrieblicher Ersthelfer ist inhaltlich detailliert vorgegeben und dauert somit neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten zuzüglich Pausen.

  • JA! Die Stadler Maidau Akademie ist von der DGUV zertifiziert und ermächtigte Ausbildungsstelle. Somit dürfen wir für die Berufsgenossenschaften Erste-Hilfe-Kurse geben und bescheinigen die Ausbildung der betrieblichen Ersthelfer entsprechend.

  • Dazu gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder bei Ihnen als inHouse-Schulung im Unternehmen vor Ort (Kreis Steinfurt, Kreis Borken, Stadt Münster, Stadt Osnabrück) oder in einem unserer Schulungsräume in Steinfurt.

  • Zwischen zehn und 20 Teilnehmende und einen genügend großen Raum mit Zugang zu einer Toilettenanlage.

    Als Faustformel kann man zwei qm pro Person und zehn qm für den Dozierenden einplanen. So bleibt genügend Platz für alle Personen und zum praktischen Üben.

    Um den Rest kümmern wir uns!

  • JA! Dabei passen wir uns immer den aktuellen Gesetzen und Richtlinien an. Vereinbaren Sie mit uns einen Kurs oder kontaktieren Sie uns. Wir planen dann den corona-konformen Kurs mit Ihnen.

  • Bei der Ausbildung werden grundlegende Themen besprochen, wohingegen bei der Fortbildung vermehrt auf innerbetriebliche Besonderheiten und fortgeschrittene Aspekte der Ersten Hilfe eingegangen werden kann. Selbstverständlich gibt es einige Themen, die in beiden Kursen bearbeitet werden müssen. So zum Beispiel Wundversorgung, Reanimation und vieles mehr.

    Bitte beachten Sie, dass für eine Fortbildung die letzte Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf. Sollte ein Teilnehmer die zwei Jahre zeitlich überschritten haben, so muss dieser eine Ausbildung besuchen. Eine Erste-Hilfe-Ausbildung ist jederzeit und für alle möglich.

  • JA! Sprechen Sie uns gerne darauf an. Selbstverständlich erinnern wir Sie bis zu drei Monate vor Ablauf der Frist und vereinbaren mit Ihnen die nächste Schulung.

  • Bei weiteren Fragen melden Sie sich doch gerne bei uns! Sie erreichen uns per Mail und telefonisch:

    info@stadler-maidau.de

    +49 (0) 2551 185981-0


 

Buchen Sie jetzt Ihren Termin

Ab zehn Teilnehmern bieten wir unsere Kurse als geschlossene Veranstaltungen für Ihr Unternehmen an - gern auch als InHouse-Schulung direkt vor Ort. Bitte beachten Sie, dass pro Lehrgang eine Teilnehmeranzahl von 20 Personen nicht überschritten werden darf (weitere Informationen finden Sie hier).
Für Sie ist die Schulung kostenlos, da Berufsgenossenschaften und Unfallkassen für die Gebühren aufkommen. Fragen Sie jetzt hier Ihre Erste-Hilfe-Schulung an oder lassen Sie sich von uns beraten.